Personalisierte Süßwarenbeutel sind ein effektives Mittel, um Ihre Marke zu fördern und das Engagement der Verbraucher zu steigern. In diesem Artikel führen wir Sie durch die verschiedenen Schritte zur Erstellung und Auswahl der passenden Verpackungen für Ihre Marke von harten Bonbons, Gummibonbons und Schokoladen.
Egal, ob Sie ein großes Süßwarenunternehmen oder ein kleiner Hersteller von handwerklichen und traditionellen Süßwaren sind, diese Tipps helfen Ihnen, die passende Verpackung auszuwählen, um Ihre köstlichen Süßigkeiten hervorzuheben.
Empfohlene Verpackungsarten für Bonbons
Die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung der Verbraucher und der Attraktivität Ihrer Bonbons. Hier sind einige empfohlene Verpackungsarten für Bonbons:
Flexible Verpackungen für Bonbons
Flexible Beutel sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Praktikabilität bei Bonbons beliebt. Sie bieten Schutz vor Feuchtigkeit und Licht und bewahren so die Frische und Qualität Ihrer Gummibonbons, harten Bonbons oder Schokoladen. Darüber hinaus können flexible Beutel mit attraktiven Designs personalisiert werden, die Ihre Marke widerspiegeln.
Es gibt verschiedene Arten von flexiblen Verpackungen für Süßwaren:
Starre Verpackung für Süßwaren
Wenn Sie eine luxuriösere Option für Ihre hochwertigen Süßwaren suchen, können starre Verpackungen eine ausgezeichnete Lösung sein. Karton- oder Plastikboxen bieten eine elegante Präsentation und ermöglichen ein besonderes Öffnungserlebnis für Ihre Kunden.
Warum flexible Verpackungen für Ihre Süßigkeiten wählen?
Flexible Verpackungen bieten mehrere Vorteile für Süßigkeiten. Sie sind leicht, einfach zu transportieren und zu lagern, was die Logistikkosten für Ihre Marke senken kann. Außerdem ermöglicht ihre Flexibilität die Anpassung an verschiedene Produktgrößen, was Ihnen mehr Freiheit für Ihre Süßwarensortimente gibt. Schließlich bieten sie auch praktische Portionierungsoptionen, die es den Verbrauchern ermöglichen, Ihre Süßigkeiten nach ihren Vorlieben zu genießen.
Wesentliche Kriterien für die Auswahl Ihrer Süßigkeitenverpackungen
1 – Geeignete Materialien für flexible Süßigkeitenbeutel
Die Verpackung Ihrer Süßigkeiten muss in erster Linie den Inhalt schützen. Es ist wichtig, dass Ihre Süßwaren, Bonbons oder Schokoladen ihren vollen Geschmack bewahren.
Die flexiblen Beutel sollten aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, die eine wirksame Barriere gegen Feuchtigkeit und Licht bieten. ePac bietet verschiedene Arten von Folien an, um Ihre Anforderungen an Doypacks für Bonbons zu erfüllen.
- Polypropylen (PP):
PP ist transparent, was es den Verbrauchern ermöglicht, die Bonbons durch die Verpackung zu sehen, was attraktiv sein kann und Lust weckt. Dieses Material bietet einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, was entscheidend ist, um die Frische und Textur der Bonbons zu erhalten. Schließlich ist es ein leichtes Material, was den Transport und die Handhabung der Verpackungen erleichtert.
- Polyethylen (PE):
PE ist ebenfalls feuchtigkeitsbeständig, was die Frische der Bonbons bewahrt und verhindert, dass sie klebrig werden. Es ist ein flexibles Material, was die Handhabung und das Öffnen der Verpackungen erleichtert. Es ist ein recycelbarer Film, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl für Verbraucher macht, die auf Nachhaltigkeit achten.
- PET (Polyethylenterephthalat):
PET bietet eine ausgezeichnete Transparenz und Brillanz, was es den Verbrauchern ermöglicht, die Bonbons auf attraktive Weise zu sehen. Stoßfest schützt PET die Bonbons vor Schäden während des Transports. Es bietet auch eine hervorragende Barriere gegen Feuchtigkeit, Gase und Gerüche, wodurch die Qualität der Bonbons über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt.
2 – Optionen für flexible Bonbonverpackungen
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Anbieter wählen, der flexible Verpackungslösungen mit zusätzlichen Funktionen anbietet. Wiederverwendbare Öffnungen, wie z. B. Reißverschlüsse, ermöglichen es den Verbrauchern, ihre Süßigkeitenverpackung jederzeit am Tag zu öffnen und zu schließen.
3 – Geeignete Größe und Format für Ihre Bonbonbeutel
Wählen Sie die Größe und das Format der Beutel entsprechend der Menge an Bonbons, die Sie hineinlegen möchten, und dem Benutzererlebnis, das Sie bieten möchten. Stellen Sie sicher, dass die Beutel ausreichend geräumig sind, um eine angemessene Menge an Bonbons zu enthalten, während sie praktisch und einfach zu handhaben bleiben. Unser Kunde Elsy hat sich beispielsweise für 50g-Beutel für ihre Schokoladenbonbons entschieden.
4 – Recycelbare Verpackungen für Bonbons
In einer zunehmend auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Welt ist es wichtig, recycelbare Verpackungsoptionen für Bonbons in Betracht zu ziehen. Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien zeugt vom Engagement Ihrer Marke für den Schutz des Planeten und erfüllt die Erwartungen umweltbewusster Verbraucher.
ePac bietet mehrere nachhaltige Verpackungsmaterialien für die Verpackung Ihrer Süßwaren an, insbesondere Kraftpapierbeutel und Plastikbeutel aus PE (Polyethylen).
Entdecken Sie, wie unsere Kundin Elsy eine nachhaltige Verpackung für ihre Schokoladenbonbons gewählt hat.
Attraktive Verpackungen erstellen, um das Branding Ihrer Süßwaren zu stärken
Die Verpackung Ihrer Bonbons ist ein mächtiges Werkzeug, um Ihr Branding zu stärken und mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Hier sind einige Tipps, um attraktive und informative Verpackungen zu erstellen.
1 – Ein Design erstellen, das Aufmerksamkeit für Ihre Bonbonverpackung erregt
Die Wahl der richtigen Farben, Logos und Muster ist entscheidend, um ein ansprechendes Design für die Verpackung Ihrer Süßwaren zu schaffen. Überlegen Sie, welches Image Sie projizieren möchten und was Ihre Markenidentität ausmacht. Lebendige Farben und verspielte Illustrationen können die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen, während schlichtere Designs für Premiumprodukte geeignet sind.
Nutzen Sie auch Feiertage wie Halloween oder Ostern, um festliche Verpackungen zu kreieren, dies kann die saisonalen Verkäufe steigern.
2 – Ihre Verpackung als Kommunikationsmittel nutzen
Der Vorteil der flexiblen Verpackung ist, dass sie eine Kommunikation auf 100% der Verpackungsoberfläche ermöglicht. Dank des digitalen Drucks von ePac auf den Verpackungen können Sie dies leicht in Ihrer Kommunikation nutzen.
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung des Drucks auf Ihrer Verpackung:
- Fügen Sie Details zu den Zutaten und der Zusammensetzung Ihrer Süßwaren hinzu.
- Heben Sie Ihre Zertifizierungen hervor.
- Erzählen Sie die Geschichte Ihrer Marke oder bieten Sie Rezeptideen an.
Diese Elemente ermöglichen es, die Verbraucher zu engagieren und das Vertrauen in Ihre Marke zu stärken, indem sie eine erhöhte Transparenz bieten.
Damit Ihre Bonbonbeutel Ihren Zielmarkt ansprechen und gleichzeitig die Produktanforderungen erfüllen, entdecken Sie unseren Leitfaden zur Auswahl der idealen Verpackung.