Die 7 Hauptfunktionen der Verpackung

In der anspruchsvollen Welt der Verpackung beruht die Effizienz auf dem Erfolg mehrerer Funktionen. Unter diesen sieben Schlüsselfunktionen haben zwei einen technischen Aspekt, während die anderen fünf tief in den kommerziellen und marketingbezogenen Aspekten verankert sind. Entdecken Sie in unserem Artikel die sieben Schlüsselfunktionen, die das Wesen der Verpackung definieren

Die 2 technischen Funktionen der Verpackung

Funktion 1: Schützen und Bewahren

Die Hauptaufgabe einer Verpackung ist es, das Produkt zu enthalten, zu schützen und zu bewahren.

  • Schützen: Die Wahl des Materials wird entscheidend, da die Verpackung das Produkt gegen verschiedene äußere Bedingungen wie Kälte, Hitze und Stoßrisiken verteidigen muss. Eine gründliche Überlegung zu den spezifischen Eigenschaften der Materialien ist unerlässlich, um die beste Entscheidung zu treffen.
  • Bewahren: Die Verpackung muss auch eine optimale Konservierung des Produkts gewährleisten, insbesondere bei Lebensmitteln. Die Kompatibilität zwischen Verpackung und Inhalt ist entscheidend, um den Bedürfnissen der Produkte gerecht zu werden.
Einzelverpackung_Cosmic_Dealer

Funktion 2: Verteilen

Auf der Ebene der Distribution ist die Verpackung mit dem Transport und der Lagerung des Produkts verbunden. Dieser Teil betrifft auch die Nutzung des Produkts durch den Verbraucher. Die Verpackung muss den Transport und die Handhabung der Produkte erleichtern, indem sie eine optimale Regalplatzierung gewährleistet, wodurch die Präsentation im Geschäft optimiert und die Aufmerksamkeit der Verbraucher angezogen wird. Verschiedene Verpackungsformate werden von Marken verwendet, darunter Flachbodenbeutel oder Standbodenbeutel.

Die 5 kommerziellen und marketingbezogenen Funktionen der Verpackung

Funktion 3: Alarmieren und beim ersten Kontakt anziehen

Die Verpackung ist weit mehr als nur eine Hülle, sie ist die erste Interaktion zwischen dem Produkt und dem Verbraucher. Ihr Design, das über die Ästhetik hinausgeht, muss alarmieren und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Vergleichbar mit einer visuellen Werbung ist die Wahl der Farben, Formen und Materialien entscheidend. Einige entscheiden sich sogar für Verpackungen aus zertifizierten nachhaltigen Materialien, um ihr umweltbewusstes Engagement zu verstärken. Jedes Element der Verpackung spielt eine wesentliche Rolle, um Aufmerksamkeit zu erregen und den Kaufwunsch zu wecken.

sachet_funky_veggie

Funktion 4: Sofortige Zuordnung

Der Verbraucher muss die Verpackung sofort mit der Marke verbinden können. Die visuelle Identität des Unternehmens, verkörpert durch das Logo und die Farben, wird zum Mittel dieser sofortigen Zuordnung. Mithilfe einer Verpackung mit einzigartigen Farben und Design schaffen sich Marken eine unverwechselbare Markenidentität. So kann der Verbraucher selbst unter einer Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten die Marke und ihre Produkte sofort erkennen. Diese schnelle Zuordnung verstärkt die Einprägsamkeit und die Bindung zur Marke.

Funktion 5: Den Verbraucher informieren

Die Verpackung geht über ihre ästhetische Rolle hinaus, sie ist eine Quelle detaillierter Informationen. Es gibt zwei Arten von Angaben auf den Verpackungen, die obligatorischen und die freiwilligen Angaben.

Zu den obligatorischen Angaben gehören: die Liste der Bestandteile oder Zutaten, das Verbrauchsdatum oder die Netto-Menge.

Die freiwilligen Angaben hingegen zielen darauf ab, einen Mehrwert zu schaffen. Marken können Informationen zu Nutzungsspezifikationen oder auch Qualitätslabel hinzufügen.

sachet_plat_budji

Funktion 6: Strategisch positionieren

Die Verpackung ist auch ein strategisches Instrument für die Positionierung der Marke. Angepasst an den Markt und die Zielkundschaft schafft sie eine sofortige Verbindung zwischen dem Verbraucher und der Marke.

Eine Kohärenz zwischen den Werten der Marke und der Verpackung ist entscheidend. Eine inkohärente Positionierung kann beim Verbraucher Unbehagen hervorrufen, was die Bedeutung einer visuellen und textuellen Kommunikation im Einklang mit den Werten der Marke unterstreicht. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Logofarben und deren Bedeutung auf Verpackungen erfahren möchten, entdecken Sie unseren Artikel hier.

Funktion 7: Die Umwelt schützen

In einer Zeit, in der Umweltbelange an Bedeutung gewinnen, muss die Verpackung das Lebensende des Produkts antizipieren. Die restriktiven Vorschriften zur Verwendung von Plastik unterstreichen die Notwendigkeit, über Nachhaltigkeit und Recycling nachzudenken. Unternehmen müssen diese umweltbezogene Dimension in ihre Überlegungen zum Lebenszyklus des Produkts integrieren, indem sie verantwortungsvolle Praktiken und recycelbare Materialien übernehmen.

Um Ihr Wissen zu vertiefen und die optimale Verpackung für Ihr Produkt auszuwählen, beziehen Sie sich auf unseren umfassenden Leitfaden zu flexiblen Verpackungen.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.