In 4 Schritten zur Gründung einer Marke für Nahrungsergänzungsmittel

Träumen Sie davon, Ihre eigene Marke für Nahrungsergänzungsmittel zu gründen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst rasant. Die Nachfrage nach natürlichen, biologischen und personalisierten Lösungen wächst stetig. Um erfolgreich zu starten, reicht es jedoch nicht aus, eine Produktidee zu haben; es bedarf einer soliden Strategie, die den Vorschriften entspricht und für die Verbraucher attraktiv ist. Hier sind die vier Schritte, die Sie befolgen müssen, um eine profitable und nachhaltige Marke für Nahrungsergänzungsmittel aufzubauen.

Schritt 1: Definieren Sie Ihr Konzept und Ihre Produktpalette

Die eigene Positionierung identifizieren

Bevor Sie an die Herstellung denken, sollten Sie festlegen, an wen sich Ihre Marke richtet. Nahrungsergänzungsmittel lassen sich in mehrere Segmente unterteilen:

  • Wohlbefinden und Gesundheit: Stress, Schlaf, Immunität.
  • Sport und Leistung: Proteine, Erholung.
  • Schönheit: Haut, Haare, Nägel.
  • Spezialisierte Ernährung: vegan, bio, glutenfrei.

Eine Wettbewerbsanalyse ist entscheidend: Wer sind die Marktführer? Was sind ihre Preise, ihre Stärken und Schwächen? Das Finden eines einzigartigen Blickwinkels wird Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben.

labo_supplement

Die richtigen Vermögenswerte und Formeln wählen

Die Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung deines Produkts. Sie müssen Vermögenswerte auswählen, die wirksam sind, den Vorschriften entsprechen und von Ihrem Zielpublikum geschätzt werden.

Sich an Vorschriften halten

In Europa werden Nahrungsergänzungsmittel von der EFSA auf europäischer Ebene streng überwacht. Jede gesundheitsbezogene Angabe muss wissenschaftlich belegt sein und in die Liste der von der EFSA gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 zugelassenen Angaben aufgenommen werden. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist entscheidend für die Transparenz, die Sicherheit der Verbraucher und die Rechtmäßigkeit der Produkte auf dem Markt.

AT_supplement

Schritt 2: Finden Sie einen Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln

Maßgeschneiderter Hersteller vs. White Label

Um Ihre Nahrungsergänzungsmittel herzustellen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit besteht darin, sich für White Label zu entscheiden, die von Herstellern wie Irati angeboten werden. Bei dieser Option werden bereits formulierte Produkte umgeräumt, was eine schnelle Einführung zu geringeren Kosten ermöglicht.

Die zweite Möglichkeit ist die Maßanfertigung, die in Zusammenarbeit mit Labors wie Laboratoire PYC durchgeführt wird. Sie ermöglicht es Ihnen, eine einzigartige Formel zu entwerfen, die auf Ihre Positionierung zugeschnitten ist, bedeutet aber eine höhere Investition und längere Entwicklungszeiten.

Hier sind auch einige Auswahlkriterien, die man bei der Wahl seines Anbieters beachten sollte:

  • Zertifizierungen (ISO, HACCP, GMP).
  • Qualität der Rohstoffe.
  • Mindestbestellmenge (MOQ).
  • Produktions- und Lieferfristen.
  • Testen von Proben vor der Produktion.

Ein guter Lieferant garantiert die Sicherheit, Konformität und Qualität Ihrer Produkte.

Schritt 3: Entwerfe eine effektive und konforme Verpackung

Regulierung der Verpackung

Ihre Verpackung muss den geltenden Normen entsprechen :

  • Pflichtangaben: Zusammensetzung, Dosierung, zulässige Angaben.
  • Sprache: Übersetzte Informationen, wenn internationaler Verkauf.
  • Einhaltung von Umweltstandards.

Die richtige Art der Verpackung wählen

Bedruckte Beutel sind eine ideale Lösung für Nahrungsergänzungsmittel :

  • Leicht und praktisch.
  • Zu 100 % anpassbar.
  • Billiger als starre Boxen.
  • Umweltfreundlich mit recycelbaren Optionen.
easy_open_packaging

Schritt 4: Die Marke einführen und bewerben

Einen aussagekräftigen Namen und ein Logo wählen

Ihr Name sollte einprägsam sein, sich leicht aussprechen lassen und Ihre Werte widerspiegeln. Ein gutes Logo steigert den Wiedererkennungswert Ihrer Marke.

Ihre Marke anmelden und Ihr Produkt vertreiben

Um Ihre Identität zu schützen, überlegen Sie, ob Sie Ihren Namen und Ihr Logo beim INPI (Frankreich) oder beim EUIPO (Europa) eintragen lassen.

Um Ihre Marke wirksam einzuführen, sollten Sie schließlich eine solide Vertriebsstrategie entwickeln. Erstellen Sie eine SEO-optimierte E-Commerce-Website, durchforsten Sie Marktplätze wie Amazon und nutzen Sie physische Kanäle wie Apotheken und Bioläden, um Ihre Reichweite zu vergrößern.

Entscheiden Sie sich noch heute für leistungsstarke, personalisierte Verpackungen!

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Schutz, Design und Haltbarkeit zu vereinen.