Optimieren Sie Ihre Lieferkette durch lokale Verpackung

In einer Zeit, in der die Lieferkette beispiellosen Spannungen, logistischen Verzögerungen, Kostensteigerungen und geopolitischen Unsicherheiten ausgesetzt ist, zählt jede Entscheidung. Unter den oft unterschätzten Hebeln: die Wahl des Verpackungslieferanten.
Und wenn die Lösung, um Ihre Lieferkette agiler und vorhersehbarer zu machen, in einer Verpackung näher bei Ihnen zu finden wäre?

Die versteckten Grenzen der importierten Verpackung

Immer unvorhersehbarere Lieferzeiten

Der Einkauf im Ausland kann auf dem Papier wirtschaftlich erscheinen. Dennoch stehen Unternehmen, die Druckereien außerhalb Europas nutzen, vor verlängerten Lieferzeiten (oft 8 bis 12 Wochen), die von exogenen Faktoren abhängen: Hafenstaus, steigende Frachtkosten, geopolitische Spannungen…
Ergebnis: Die Markteinführungen verzögern sich, die Ausfälle nehmen zu, und die Produktflexibilität wird beeinträchtigt.

Teure Lagerbestände und eine geschwächte Liquidität

Um die langen Lieferzeiten zu überbrücken, sind Unternehmen oft gezwungen, in großen Mengen zu bestellen. Diese Strategie führt zu:

  • Wichtige Finanzanlagen
  • Hohe Lagerkosten
  • Erhöhte Risiken der Obsoleszenz bei Änderung von Rezeptur, Design oder Vorschriften

Eine beeinträchtigte Produktagilität auf dem Markt

Die Verpackung ist einer der ersten Differenzierungsfaktoren. Dennoch wird jede Änderung mit einem auf 6 bis 12 Monate festgelegten Modell komplex. Eine neue Rezeptur zu testen, auf Saisonalität zu reagieren oder eine Verpackung für einen neuen Markt zu übersetzen, wird zu einem echten operativen Rätsel.

Warum lokale Verpackung die Spielregeln für Ihre Lieferkette verändert

Gewinnen Sie an Geschwindigkeit und sichern Sie Ihre Fristen

Ein lokaler Drucker ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktions- und Lieferzeiten drastisch zu verkürzen. Bei ePac werden die Bestellungen beispielsweise in 10 bis 15 Werktagen produziert. Dies ermöglicht es, Ihre Markteinführungen gelassener zu planen, in Echtzeit auf Verkäufe zu reagieren und Engpässe zu begrenzen.

Volumen reduzieren, Bestellungen just-in-time anpassen

Lokale Verpackungen, die auf digitale Drucktechnologien setzen, ermöglichen die Produktion in kleinen Serien ohne strukturelle Mehrkosten. Das bietet eine große Flexibilität:

  • Bestellungen auf Abruf, je nach Verkaufsrhythmus
  • Bessere Abstimmung zwischen Produktion und Vertrieb
  • Weniger Verschwendung, weniger Lagerbestand
Beutelbediener

Sich schnell an Produktentwicklungen anpassen

Änderung der Allergene? Regulatorische Aktualisierung? Neue Geschmacksrichtung zum Ausprobieren? Mit einem lokalen Anbieter ist es möglich, eine neue Referenz zu starten oder ein visuelles Element in wenigen Tagen zu ändern, ohne Klischeekosten.

Verpackung zu einem strategischen Hebel der operativen Optimierung machen

Die Nachfrage antizipieren, ohne zu viel zu produzieren

Dank kurzer Produktionszyklen und der Fähigkeit, in kleinen Chargen zu bestellen, können die Marken eine „Lean“-Logik übernehmen:

  • Testen
  • Verkäufe beobachten
  • Anpassen
  • Reproduzieren

Dies ermöglicht die Vermeidung von Überbeständen und kostspieligen Prognosefehlern.

Verluste im Zusammenhang mit der Verpackungsobsoleszenz verringern

Eine abgelaufene Verpackung bedeutet doppelte Kosten: finanziell und ökologisch. Indem Sie genau bestellen, begrenzen Sie die unverkäuflichen Waren, die Abfälle und die Verschwendung von Ressourcen. Dies ist besonders entscheidend in den Bereichen, die empfindlich auf die rasche Marktentwicklung reagieren (Bio, Ernährung, Snacks, limitierte Auflagen…).

Zu Ihren CSR-Zielen beitragen, ohne die Logistik zu belasten

Die Wahl eines lokalen Anbieters bedeutet auch, den CO2-Fußabdruck im Zusammenhang mit dem Transport zu begrenzen und recycelbare oder hochbarrierefähige Materialien aus kurzen Lieferketten zu fördern. Dies fügt sich perfekt in eine CSR-Strategie ein, die mit den Erwartungen der Verbraucher und Händler übereinstimmt.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.